Quantenphysik multimedial: Periodensystemkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Quantenphysik multimedial: Periodensystem

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Video zeigt den Aufbau des Periodensystems mit dem Modell der Quantenorgel.

Die Elemente im Periodensystem sind nach der Anzahl von Elektronen angeordnet. Das Bohr'sche Atommodell liefert uns keine griffige Erklärung für die Anzahl der Elektronen in den jeweiligen Perioden oder Schalen. Aber was ist mit dem Modell der Schwingungsmoden von Elektronen in der Quantendimension? Lässt sich das Periodensystem mit dem Abzählen von Knotenlinien erklären? Das Video versucht sich an einer Erklärung mithilfe eines Modells der Quantenporgel: Dabei ordnet man möglichen Schwingungszustände den Tasten einer Orgel zu. Die Orgelmanuale entsprechen den Energieniveaus n =1, 2, 3 und so weiter. Ein Elektron kann einen bestimmten Schwingungszustand anregen - die Taste ist dann sozusagen gedrückt und die entsprechende Schwingung ist aktiv. Zwei Elektronen drücken - mindestens - zwei Tasten, und je mehr Elektronen vorhanden sind, desto mehr Tasten werden gedrückt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Autor: Autorenteam"Quantenspiegelungen"
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Video/Animation
Sprache: Deutsch