und heute? - eine Bildungsinitiative der Arolsen Archives
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Wie viel Vergangenheit steckt in unserem Alltag? Wie wirken die Verbrechen der NS-Zeit bis in die Gegenwart nach? Wie wäre mein Leben mit einem anderen Pass? Oder warum wandern Menschen aus damals wie heute? Fragen wie diese bieten jungen Lernenden spannende Anreize, sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit Fragen von Ausgrenzung und Teilhabe in Geschichte und Gegenwart zu beschäftigen und offen darüber zu diskutieren. Der digitaler Bildungshub und heute? ist geeignet für den Regelunterricht, die Projektwoche oder eine Vertretungsstunde. Für Jugendliche, die in einer digitalen Welt aufwachsen zukunftsgerichtet, multimedial und interaktiv. Explorative Lernmodule (Minigames) beschäftigen sich mit NS-Geschichte und behandeln gleichzeitig Fragen zu Ausgrenzung und Teilhabe seit 1945. Die Plattform wird fortlaufend weiterentwickelt und ausgebaut. Die Minigames lassen sich individuell oder in Gruppen spielen. Dazu hält die Plattform spezielle Gruppenfunktionen und Dashboards bereit. und heute? bildet einen geschützten, bewertungsfreien Raum, in dem sich die Jugendlichen mit Avataren bewegen und Punkte sammeln. Elemente wie Dialogboxen, die anonyme Meinungsumfragen ermöglichen, regen dazu an, das Gelernte zu reflektieren und fördern den Austausch untereinander. und heute? ist kostenlos und ohne Zugangsbeschränkung. Die Anwendungen laufen auf dem PC oder Tablet, für Smartphones sind sie nicht optimiert. Nutzer*innen benötigen lediglich einen aktuellen Browser und eine Internetverbindung.