Literaturforen und Schreibwerkstatt (Unterrichtseinheit)kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Literaturforen und Schreibwerkstatt (Unterrichtseinheit)

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Literarisches Leben findet oft in Zirkeln statt. Im 18./19. Jh. getragen von Privilegierten, setzte sich später in breiteren Schichten mehr und mehr der Wunsch nach Austausch und Teilhabe an Literatur durch. In Metropolen wie Berlin und Wien entstanden Ende des 18. Jh. literarische Salons, die zur Jahrhundertwende ihre Blüte erreichten. Ergänzt wurden diese Zentren geistiger Kommunikation um Literaturcafés. Lernziele dieser Unterrichtseinheit sind die Veränderungen des literarischen Lebens durch neue Kommunikationsformen, der Vergleich der kulturhistorischen Repräsentanz des literarischen Lebens früher und heute, das Erkennen literarischer Produktionsmechanismen sowie das Entwickeln von Spaß am Umgang mit und der Produktion von Literatur. Das Material steht zum Download zur Verfügung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Lothmann, Nicole; lothmann@lehrer-online.de
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Sprache: Deutsch