Meisterwerke der Renaissancekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Meisterwerke der Renaissance

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Vor dem Aufbruch in die Renaissance war die bildende Kunst in Italien und Europa angelehnt an das große Vorbild Byzanz. Die oströmische byzantinische Kunst der Ikonen findet ihren Niederschlag in den Mosaiken von Ravenna und vielen frühen Fresken. Die Gestalt Christi gehört zu den häufigsten Motiven. Christus wird wahlweise mit triumphierendem oder leidendem Antlitz dargestellt. Diese ikonenhaften Darstellungen wirken sehr schematisch, fast abstrakt. Mit der naturgetreuen Abbildung des Menschen, wie sie in der Renaissance entstehen wird, haben sie noch nichts zu tun. Die Heiligenfiguren wirken unbewegt und starr, ein Raumgefühl stellt sich aufgrund der zweidimensionalen Malweise nicht ein.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 13
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Sprache: Deutsch
Mindestalter: 7
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Geeignet für: Lehrer
freie Schlagwörter: