Enzyme: Aufbau und Funktion - einfach erklärtkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Enzyme: Aufbau und Funktion - einfach erklärt

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Enzyme sind für zahlreiche biochemische Prozesse im Körper von grundlegender Bedeutung. Der Artikel beschreibt die Besonderheit von Enzymen als Biokatalysatoren und veranschaulicht mit Hilfe einer einfachen Grafik, wie ein Enzym funktioniert. Als Beispiel für die verstärkende Wirkung wird das Enzym Thrombin beschrieben, dass die Thrombozytenaggregation auslöst und verstärkt (Blutgerinnung).

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Martin Mißfeldt, missfeldt@duplicon.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by, Namensnennung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter:

Lernressource bei Edutags

Edutags Kommentare

Ein Enzym ist ein Biokatalysator. Ein Katalysator kann eine chemische Reaktion in Gang setzen oder beschleunigen, ohne dabei selbst verbraucht zu werden.