Lineares Wachstum berechnen, Beispiel 1 | A.07.01kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Lineares Wachstum berechnen, Beispiel 1 | A.07.01

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Lineares Wachstum kennzeichnet sich dadurch, dass immer die gleiche Menge dazu kommt (z.B. kriegt Karlchen jeden Tag 50Cent dazu). Es wird durch eine Gerade beschriebe, bloß verwendet man nicht die Buchstaben „y=m*x+b“, sondern es werden andere Buchstaben verwendet. Gängig ist B(t)=B(0)+m*t. Hierbei ist „B(0)“ der Anfangswert, „B(t)“ der Bestand nach Ablauf der Zeit „t“ und „m“ ist die Menge die pro Zeiteinheit konstant dazu kommt.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 15
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC by-nc-ND
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter: