Wege zur inklusiven Berufsbildung
Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Mit der UN-Konvention über die »Rechte von Menschen mit Behinderungen« die Deutschland 2009 ratifiziert hat ist das Thema Inklusion sowohl bildungspolitisch als auch fachwissenschaftlich in den Fokus gerückt. Inklusion zielt auf gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen unabhängig von ihren individuellen Dispositionen. Im Beitrag werden Hintergründe des Inklusionskonzepts sowie Implikationen für die Berufsbildung dargestellt. Ausgehend von Exklusionsrisiken werden Ansatzpunkte zur Entwicklung von Inklusionsstrategien auf unterschiedlichen Handlungsebenen skizziert. http://www.bibb.de/veroeffentlichungen/de/bwp/show/id/7562)
In 2009, Germany enacted the UN Convention of Rights for People with Disabilities and is since committed to advancing the inclusion of disabled people in all areas of education and in employment. The author outlines the underlying concept, legislation and approaches to inclusion in VET.