"Gaming und Rechtsextremismus" - Drei digitale, pädagogische Übungen für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Um Rechtsextremismus im Kontext digitaler Spiele und Spieleplattformen auch im pädagogischen Setting präventiv und intervenierend bearbeiten zu können, wird das passende Handwerkszeug benötigt. Daher hat das Projekt "Gaming und Rechtsextremismus" drei digitale, pädagogische Übungen für die Arbeit mit Jugendlichen ab 14 Jahren entwickelt. Diese greifen die Entwicklungen eines zunehmend online organisierten Rechtsextremismus auf und unterstützen Jugendliche dabei, Rechtsextremismus frühzeitig zu erkennen und sich zu schützen.