Das Gesicht einer Stadtkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Das Gesicht einer Stadt

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Film Das Gesicht einer Stadt" ist der bedeutendste Hannover-Film aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Der besondere Charakter des Films liegt darin, dass er einerseits ein für seine Zeit moderner und technisch sehr gut gemachter Lehrfilm ist über die Entstehung und Entwicklung einer Stadt vom Mittelalter bis in die damalige Gegenwart. Historische Stadtskizzen, durch Überblendungen und Trickaufnahmen lebendig gemacht, werden kombiniert mit Ansichten historischer Straßenzüge und Bauwerke, so dass der Betrachter das Wachsen und den sich verändernden Charakter der Stadt miterlebt. Andererseits ist Das Gesicht einer Stadt" ein moderner Imagefilm aus den 1930er Jahren. Die verschiedenen Wirtschafts- und Lebensbereiche der Stadt Hannover werden attraktiv ins Bild gesetzt: Ausgehend von einer geografisch günstigen Lage und vielfältigen Verkehrsanbindungen, über einen modernen Wohnungsbau, ein reges Wirtschaftsleben, eine pulsierende Innenstadt sowie Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen. Dabei werden nicht nur einzelne Filmbilder gezeigt, die in der fotografisch-statischen Überlieferung so nicht bekannt sind, sondern Das Gesicht einer Stadt" hinterlässt auch deswegen einen besonderen Eindruck, weil die filmischen Darstellungsmöglichkeiten der damaligen Zeit konsequent genutzt werden. Filmographische Angaben/Sequenzprotokoll/Entstehung des Films/Standfotos/Materialien/Arbeitshinweise/DVD

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Niedersächsischer Bildungsserver
Lernressourcentyp: Website
Sprache: Deutsch