Bildungsgerechtigkeit: Sendepläne und tägliche Lernreflexionen geben Haltkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Bildungsgerechtigkeit: Sendepläne und tägliche Lernreflexionen geben Halt

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Grundschule am Dichterviertel im nordrhein-westfälischen Mülheim an der Ruhr hat in der Corona-Krise neue Strukturen und Formate für das digitale Lernen entwickelt, die die Kinder vor allem befähigen sollen, eigenständig zu arbeiten. Das ist bei der sehr heterogenen Schülerschaft sehr wichtig, weil viele Kinder oft keine Unterstützung beim Lernen durch die Eltern bekommen. Bildungsgerechtigkeit ist nicht nur ein Schlagwort, sondern wird bei uns gelebt, sagt Schulleiterin Nicola Küppers. Eine Schule für alle Kinder das möchte die Grundschule am Dichterviertel sein. Alle Kinder sollen an der kleinen Grundschule in Mülheim an der Ruhr die gleichen Chancen bekommen und die gleiche Wertschätzung erfahren. Unterschiede sieht die Schule als Normalität, Vielfalt als Bereicherung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Anbieter: Deutsches Schulportal: Robert Bosch Stiftung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Autor: Robert Bosch Stiftung
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp:Deutsches Schulportal: Video/Animation
Sprache: Deutsch
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: