Digitales Geländemodellkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Digitales Geländemodell

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In einem digitalen Geländemodell legt man in bestimmten Abständen ein Rastergitter über einen Teil der als Kugel gedachten Erdoberfläche. Jedem Punkt P´(x,y,0) dieses Gitters ordnet man die Höhe über/unter dem Meeresspiegel zu. Dieser Raumpunkt P(x,y,h) ist ein Punkt der realen Erdoberfläche. Das Gitter mit seinen Höhendaten wird normalerweise in einer sequentiellen Datei gespeichert, wobei im vorangehenden Header der Datei Zeilenzahl und Spaltenzahl des Gitters steht.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Berny1; https://wiki.zum.de/wiki/Benutzer:Berny1
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch