Brüche kürzen: so kürzt man einen Bruch, Beispiel 3 | B.02.01kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Brüche kürzen: so kürzt man einen Bruch, Beispiel 3 | B.02.01

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Um einen Bruch zu kürzen, muss man Zähler und Nenner (oben und unten) durch die gleiche Zahl teilen. Mit dieser Rechenregel kann man Brüche also vereinfachen, (man hat oben und unten kleinere Zahlen), der Bruch wird dadurch handlicher.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 15
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC by-nc-ND
Geeignet für: Schüler; Lehrer