PSI-Potsdam "Professionalisierung, Schulpraktische Studien, Inklusion": Potsdamer Modell der Lehrerbildungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

PSI-Potsdam "Professionalisierung, Schulpraktische Studien, Inklusion": Potsdamer Modell der Lehrerbildung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die drei Säulen des Projektes bilden im Einzelnen: P=Professionalisierung: Durch die Integration von fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Ausbildungsanteilen soll das Professionswissen von Lehreramtsstudierenden verbessert werden. Der Anteil des Fachwissens wird bestimmt und in seiner Wirkung auf das fachdidaktische Wissen analysiert. S=Schulpraktische Studien: Die Schulpraktischen Studien werden weiterentwickelt und die für die einzelnen Praxisstudien definierten Kompetenzziele evaluiert. Modelle zur Stärkung der Reflexionsfähigkeit der Studierenden werden erprobt. Der Aufbau eines Netzes von etwa 20 Campusschulen wird diese Zielstellungen unterstützen. Das Absolvieren des Praxissemesters, z.B. im Ausland wird über blended-learning-Konzepte intensiv betreut. I=Inklusion und Heterogenität: Inklusion und der Umgang mit Heterogenität werden in die fachdidaktische Ausbildung aller Lehramtsstudiengänge integriert. Das Wissen um die sprachlichen Voraussetzungen von Schülerinnen und Schülern werden in der fachdidaktischen Ausbildung verankert.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: zelb@uni-potsdam.de
Lernressourcentyp: Projekt
Sprache: Deutsch
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler