Der ewige Grundschulstreit: Für und wider sechs Jahre Primarschule
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Wie immer, wenn es in Deutschland um Bildungsreformen geht, scheiden sich die Geister: Die einen halten eine Verlängerung der gemeinsamen Grundschulzeit von vier auf sechs Jahre für sinnlos oder pädagogisch schädlich. Die anderen sehen in ihr einen dringend notwendigen Schritt, um die ihrer Überzeugung nach soziale Selektion im deutschen Schulsystem abzumildern. Worin bestehen eigentlich die Vor- und Nachteile einer längeren Grundschulzeit?