Sachsen: Inklusion braucht Beispiele gelungener Praxiskostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Sachsen: Inklusion braucht Beispiele gelungener Praxis

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Für die Weiterentwicklung schulischer Inklusion braucht es Menschen, die mit Mut, Kreativität und Engagement neue Wege beschreiten und Inklusion in der Schule lebendig werden lassen. Gelungene Praxisbeispiele warten darauf, nachgemacht und nach eigenen Vorstellungen verändert zu werden. In der Praxis wird Inklusion durch viel Aufgeschlossenheit und Motivation für eine neue Idee, einen neuen Weg und eine neue Aufgabe befördert. So können Projekte entstehen, die zeigen, wie Inklusion in seinen unterschiedlichen Facetten funktionieren kann und mit welchen Chancen, aber auch mit welchen Herausforderungen, Risiken und Grenzen der gemeinsame Unterricht verbunden ist und in welche Richtung Weiterentwicklungen erforderlich sind. Die hier aufgeführten Beispiele gelungener Praxis können wegweisend für zukünftige Projekte und Initiativen sein.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. Landesverband Sachsen;
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Sprache: Deutsch