EMIL - Europäisches Modularprogramm für Interkulturelles Lernen in der Lehreraus- und -fortbildungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

EMIL - Europäisches Modularprogramm für Interkulturelles Lernen in der Lehreraus- und -fortbildung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Im Mittelpunkt des Projektes EMIL steht die Idee, zusammen mit Partnereinrichtungen aus Deutschland, Bulgarien, Griechenland, Großbritannien und der Türkei unter Berücksichtigung der unterschiedlichen akademischen Traditionen, Bildungssysteme und gesellschaftlichen Probleme (Minderheitenproblematiken, Zuwanderungsgesellschaften, europäischer Integrationsprozess, Heranführung an die EU etc.) ein Europäisches Modularprogramm für die Verankerung von interkultureller Kompetenz in der Lehreraus- und -fortbildung für Grundschulpädagogik zu entwickeln und europaweit zugänglich zu machen. Das Projekt füllt damit eine Lücke: In keinem der beteiligten Partnerstaaten ist die Vermittlung von interkulturelle Kompetenz bislang Bestandteil der Lehrerausbildung und Lehrerfortbildung. Das Projekt wendet sich an Dozent/innen der Lehreraus- und -fortbildung, Schwerpunkt Grundschulpädagogik sowie an angehende und bereits praktizierende Grundschullehrer/innen.(01.11.2004 - 30.09.2006).

The idea at the heart of the EMIL project is to develop and make accessible a pan-European modular training programme in intercultural learning, that addresses both initial and further teacher training for Primary School teachers. The project thus fills a gap, since intercultural training is not a requirement in any of the partner countries. The project partners are Germany, Bulgaria, Greece, Great Britain and Turkey, and the project takes into account the varying academic traditions, educational systems and social problems of these countries (including issues to do with minorities, immigration, the process of European Integration and Enlargement and so on). Target group: The project is aimed at the initial and further training of teachers and lecturers, with particular emphasis on Primary level education.(2004-2006)

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Institut für Interkulturelle Kommunikation, Ludwig-Maximilians-Universität München;
Lernressourcentyp: Projekt
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Bildungsebene:Primarstufe
Sprache: Deutsch; Englisch; Türkisch; Bulgarisch; Griechisch