Gedichtform: das RondellUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Gedichtform: das Rondell

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Schülerinnen und Schüler lernen das Rondell als Gedichtform im Deutschunterricht kennen und üben kreatives Schreiben. Sie lesen das Beispielrondell zum Thema "Jahreszeiten" und entdecken den besonderen Aufbau dieser Gedichtform, bevor sie ihr eigenes Rondell schreiben.

Das Rondell ist eine besondere Gedichtform, weil sich die Verszeilen 1, 2, 4, 7 und 8 im Gedicht wiederholen. Die drei Verszeilen 1, 4 und 7 besitzen den gleichen Inhalt und auch die beiden Verszeilen 2 und 8 sind inhaltlich gleich. Die anderen Verszeilen 3, 5 und 6 beinhalten Ergänzungen zum Gedicht-Thema. Neben der kindgerechten Erklärung der Gedichtform bietet das Arbeitsmaterial zwei ergänzende Aufgaben: Die Lernenden üben bei der ersten Aufgabe das kreative Schreiben am Beispiel des Rondells, indem sie eigene Ergänzungen zum vorgegebenen Rondell "Jahreszeiten" schreiben und Reime ausprobieren. Sie schreiben bei der zweiten Aufgabe ein eigenes Rondell zu einem eigenen Gedicht-Thema und nutzen den Aufbau der Gedichtform und die erste Aufgabe als Vorlage. Ziel der Unterrichtsstunde ist der kreative Umgang mit Sprache und Gedichten und sowie das freie Schreiben. Die Lernenden können die Rondelle abschließend in der Klasse vorstellen. Dieses Arbeitsmaterial ist auch in Vertretungsstunden im Fach Deutsch in der dritten Klassenstufe in der Grundschule schnell einsetzbar. Ergänzend oder vertiefend kann auch das Arbeitsmaterial "Gedichtform: das Elfchen"  eingesetzt werden.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Matthieu Briswalter
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch