Signalmodulation und -integrationkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Signalmodulation und -integration

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Grundlegende Prozesse der Reizverrechnung stehen im Vordergrund dieser interaktiven Lerneinheit: Das postsynaptische Potenzial. Synaptische Integration und Summation. Langzeitpotenzierung und Gedächtnis, aus Chemgapedia. Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox (von mir getestet) oder Chrome – Browser möglich, da der von der Webseite ursprünglich benutzte Adobe Flash Player nach dem 31.12.2020 vom Hersteller nicht mehr unterstützt wird. Alternativ ist dies ggf. lokal außerhalb des Browsers nach dem Herunterladen der Flash .swf – Dateien mit dem „Adobe Flash Player projector“ möglich. Letzteres stellt aber ein Sicherheitsrisiko dar.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Höchstalter: 18
Anbieter: Fachinformationszentrum Chemie GmbH, Franklinstraße 11, D-10587 Berlin
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Titel für Schüler: Synapsen ”rechnen” - für Profis
Mindestalter: 16
Beschreibung für Schüler: HIer werden grundlegende Prozesse der Reizverrechnung anschaulich und anspruchsvoll dargestellt: Das postsynaptische Potenzial. Synaptische Integration und Summation. Langzeitpotenzierung und Gedächtnis. Achtung: Die Nutzung dieser (und vieler anderer) Flash – Dateien im Browser ist erst nach Installation des „Ruffle Flash – Addons“ im Firefox oder Chrome – Browser möglich. Mit dem Firefox – Browser hat es dann gut funktioniert.
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Kurs
Sprache: Deutsch
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter: