OECD-Gutachten zur Berufsberatung. Länderbericht Deutschland.
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Herbst 2000 befürworteten der Bildungsausschuss und der Ausschuss für Beschäftigung, Arbeit und Sozialordnung der OECD ein vergleichendes Gutachten über Berufslaufbahninformationen und Berufsberatung. Die teilnehmenden Länder füllen einen detaillierten nationalen Fragebogen aus. Daran schließt sich ein Kurzbesuch eines Expertenteams an. Auf Grundlage des Besuchs, der vorläufigen Antworten des nationalen Fragebogens und anderer Unterlagen fasst dieser Bericht die Eindrücke des Gutachterteams zusammen und macht Vorschläge, wie die Politik zur Berufslaufbahninformation und Berufsberatung in Deutschland weiterentwickelt werden könnte. Nach einer kurzen inhaltlichen Einführung beschreibt der Bericht die Charakteristika der wichtigsten Komponenten des Berufsberatungssystems und kommentiert diese kurz. Der Bericht macht dann einige allgemeine Anmerkungen zu sechs Schlüsselthemen: 1) Überprüfung der Rolle der Bundesanstalt für Arbeit, 2) Stärkung der Beratung innerhalb von Bildungseinrichtungen, 3) Ausweitung der Dienste für Erwachsene in einem Beschäftigungsverhältnis, 4) Qualitätssicherung im privaten Sektor, 5) Stärkung von Berufsstandards, 6) Neue Wege einer besseren Zusammenarbeit und Führung.