Die fast vergessenen Mütter des Grundgesetzeskostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die fast vergessenen Mütter des Grundgesetzes

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

radioWissen bei BR-onlineEs war eine Sternstunde für Elisabeth Selbert: Die Juristin und SPD-Politikerin hat 1949 erreicht, dass im neuen Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland der Satz steht: ”Männer und Frauen sind gleichberechtigt”. Artikel 3, Absatz 2. Damit verankerten Elisabeth Selbert und ihre drei Mitstreiterinnen Frieda Nadig, Helene Weber und Helene Wessel einen Rechtsanspruch, der in Folge den Frauen in Deutschland neue Möglichkeiten der Gleichberechtigung eröffnete.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe
Geeignet für: Lehrer
Frei zugänglich: ja
Lernressourcentyp: Audio
Sprache: Deutsch
Schlagwörter: