Erörterung: Inhalt, Struktur und Aufbau der schriftlichen ArgumentationUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Erörterung: Inhalt, Struktur und Aufbau der schriftlichen Argumentation

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Mit dem Unterrichtsmaterial "Erörterung: Inhalt, Struktur und Aufbau der schriftlichen Argumentation" üben die Lernenden mit den Fähigkeiten Schreiben und Argumentieren einen zentralen Bereich des Deutsch-Unterrichts. Das Arbeitsblatt ist spontan einsetzbar und damit auch für eine ungeplante Vertretungsstunde geeignet.

Mit diesem Unterrichtsmaterial üben und wiederholen die Schülerinnen und Schüler die Fähigkeit, im Rahmen einer dialektischen Erörterung schriftlich zu argumentieren. Sie setzen sich dabei mit der Frage auseinander, ob sogenannte Tablet-Klassen sinnvoll sind und sammeln Argumente, die sie nach pro und kontra strukturieren. Anschließend formulieren sie Stück für Stück eine Einleitung, einen Hauptteil sowie einen Schluss. Sie lernen das Ping-Pong-Prinzip ebenso kennen wie das Sanduhr-Prinzip und erstellen damit eine sinnvolle Gliederung ihres Textes. Das Material bietet sich in besonderer Weise auch für spontane Vertretungsstunden ohne Vorbereitung an, da das Arbeitsblatt zu Stillarbeit aufruft und mit der schriftlichen Argumentation eine grundlegende Kompetenz zum Beispiel auch für den SoWi- und Politik-Unterricht schult.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer
Autor: Anke Wachtendorf
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Arbeitsmaterial
Sprache: Deutsch