"Gutes Deutsch bessere Chancen" 10 Grundsätze für mehr Bildungsgerechtigkeitkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

"Gutes Deutsch bessere Chancen" 10 Grundsätze für mehr Bildungsgerechtigkeit

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Kultus- und Bildungsminister haben Empfehlungen zur Bildungssprache Deutsch und zum sprachsensiblen Unterricht an beruflichen Schulen verabschiedet, die als Volltexte auf dieser Seite angeboten werden. Die Empfehlung mit dem Titel "Bildungssprachliche Kompetenzen in der deutschen Sprache stärken" (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 05.12.2019) mit konkreten Praxisempfehlungen für alle Schulen bietet den Ländern einen Orientierungsrahmen zur Stärkung der bildungssprachlichen Kompetenzen in deutscher Sprache, der ihnen individuelle Ausgestaltungsmöglichkeiten für bestehende und zukünftige Maßnahmen ermöglicht. Dazu haben sich die Länder auf 10 Grundsätze verständigt, die die Basis für eine erfolgreiche Stärkung bildungssprachlicher Kompetenzen in der deutschen Sprache bilden. Ergänzt wird die Empfehlung durch eine Dokumentation der aktuellen Maßnahmen in den Ländern nach den zehn Grundsätzen. Ergänzend dazu gibt es auch eine Empfehlung Sprachsensibler Fachunterricht an beruflichen Schulen, die sich den besonderen Herausforderungen gerade der Förderung der Fachsprache an den beruflichen Schulen widmet.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Kultusministerkonferenz
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler