Berufsbildung 4.0 - Digitalisierung der Arbeitsweltkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Berufsbildung 4.0 - Digitalisierung der Arbeitswelt

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Berufsbildung 4.0 untersucht exemplarisch und systemisch Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen. Die gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) Berufsbildung 4.0 hat exemplarisch und systemisch Fachkräftequalifikationen und Kompetenzen für die digitalisierte Arbeit von morgen untersucht. Im Rahmen der Initiative wurden verschiedene Projekte durchgeführt, die noch um weitere ergänzt werden. Die Website enthält zahlreiche Verweise auf verwandte Themen, Projekte und Literatur. Aspekte sind unter anderem Medienkompetenz, Wirtschaft 4.0, Ausbilderqualifizierung, überbetriebliche Bildungsstätten und Nachhaltigkeit.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB; zentrale@bibb.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler