Käfer aus dem All sehen? Waldschäden durch Satelliten erfassen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Dieses Video geht der Frage nach, ob Satelliten sogar kleine Objekte wie Käfer beobachten können. Dabei wird die Rolle von Wäldern in den Blick genommen, die nicht nur eine entscheidende Rolle als Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten spielen, sondern sind auch von großer ökologischer Bedeutung für unser Klimasystem. Doch zunehmende Dürren, der Befall durch invasive Arten und Veränderungen in der Landnutzung beeinträchtigen die Vitalität der Wälder und führen teilweise sogar zu ihrem Absterben.
Dieses Video ist im Rahmen des European Space Education Resource Office (ESERO) entstanden. ESERO ist ein gemeinsames Projekt der European Space Agency (ESA) und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) mit dem Ziel, Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen zu begeistern. Themen der Raumfahrt werden hierzu spannend und innovativ in den Schulunterricht integriert und die Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT-Fächer) gefördert.