Funktionsgraphen verschiebenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Funktionsgraphen verschieben

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Verschiebung eines Funktionsgraphen in y-Richtung wird durch Addition oder Subtraktion einer Zahl a zum Funktionsterm realisiert. Eine Verschiebung in x-Richtung erreicht man durch das Ersetzen des Argumentsx durch x+a oder x-a.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: info-de@serlo.org
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Arbeitsblatt
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Sekundarstufe II
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter:

Lernressource bei Edutags

Edutags Kommentare

Der Graph einer Funktion kann verschoben werden, indem die zugehörige Funktionsvorschrift ein wenig verändert wird. Um einen Funktionsgraph in y-Richtung zu verschieben, muss man eine Zahl a zum Funktionsterm addieren oder subtrahieren. Eine Verschiebung in x-Richtung erreicht man, indem ...