ChatGPT: Bedeutung für Unterricht und Prüfungsformatekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

ChatGPT: Bedeutung für Unterricht und Prüfungsformate

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In diesem Artikel setzt sich ein Deutschlehrer mit den Auswirkungen des Chatbots auf die Notwendigkeit von Schreibkompetenz auseinander. Hier könnte im Unterrichtskontext ausprobiert werden, ob die Genauigkeit der Formulierung der Frage an den Chatbot das Ergebnis beeinflusst. Den Lernenden kann somit verdeutlicht werden, dass die Qualität eines Dialogs von den verwendeten Formulierungen abhängig ist. Einen Vorschlag für die kritische Diskussion im Rahmen des DV-/Informatik-Unterrichts finden Sie hier hinterlegt. Sehr interessant sind die Antworten, die ChatGPT auf die Fragen gibt, ob man auf sprachliche und programmiersprachliche Kenntnisse nun künftig verzichten könne. Einen Auszug dazu finden Sie hier.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Geeignet für: Lehrer
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: