Immobilien- und Standortgemeinschaften als Instrument des Quartiersmanagements in Nordrhein-Westfalenkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Immobilien- und Standortgemeinschaften als Instrument des Quartiersmanagements in Nordrhein-Westfalen

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Quartiersmanagement oder Stadtteilmanagement ist ein Instrument zur Stadtteilentwicklung. Durch bauliche und soziale Projekte und Maßnahmen sollen Stadtteile stabilisiert und aufgewertet werden. In Zeiten leerer Kommunalkassen sowie einem auch hierdurch bedingten Steuerungsdefizit wird diese Aufgabe zunehmend von privaten Akteursgruppen in die Hand genommen. Dieser Beitrag beschreibt, wie es zu der Entstehung von Immobilien- und Standortgemeinschaften kam und welche Potenziale sie haben. Dies wird anhand von zwei Fallbeispielen aus Bochum und Düsseldorf erläutert. Außerdem gibt es Hinweise zu weiterführender Literatur.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Bildungsmediathek NRW
Höchstalter: 18
Lernressourcentyp: Audiovisuelles Medium; Grafik; Text
Sprache: de
Mindestalter: 10
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: keine Angabe
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Schlagwörter: