Aufbau des Skelettmuskels (SEK II) - Aufbau des Skelettmuskels - kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Select
Aufbau des Skelettmuskels (SEK II)
ZUM
Aufbau des Skelettmuskels

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

ZUM: Im Lernmodul wird durch die Kombination von Texten mit Animationen veranschaulicht, wie ein Skelettmuskel aufgebaut ist und was passiert, wenn sich eine Muskelaktion vollzieht. Das Lernmodul verfügt über Lernziele, Übungen und Lernzielkontrollen und wird eingebunden in einer Lernplattform angeboten: Lehrende richten für das Lernmodul einen Kurs ein. Im Kurs nutzen Lehrende und Lernende die Funktionalitäten einer virtuellen Lernumgebung (Forum, Notizen etc.) und erhalten Rückmeldungen zum Lernstatus.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Elixier Community
Höchstalter: Select: 18
Autor:ZUM: info@lernmodule.net Kessler, Andreas Beier, Marco Marschall, Franz (Sportwissenschaftliches Institut der Universität des Saarlandes) Deutscher Bildungsserver: Marschall, Franz (Sportwissenschaftliches Institut der Universität des Saarlandes) Beier, Marco Kessler, Andreas info@lernmodule.net
Kostenpflichtig: ZUM: nein
Lizenz:Select: Frei nutzbar ZUM: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Titel für Schüler: Select: Aufbau des Skelettmuskels
Mindestalter: Select: 15
Beschreibung für Schüler: Select: Im Lernmodul wird durch die Kombination von Texten mit Animationen veranschaulicht, wie ein Skelettmuskel aufgebaut ist und was passiert, wenn sich eine Muskelaktion vollzieht. Das Lernmodul kannst du nur nutzen, wenn dein Lehrer zuvor einen kostenlosen Kurs auf der Lernplattform Moodle eingerichtet hat...
Frei zugänglich: ZUM: ja
Lernressourcentyp:Select: Lernkontrolle ZUM: Kurs Deutscher Bildungsserver: Kurs/Onlinekurs/Virtuelles Seminar/MOOC/Web-Seminar
Sprache: Deutsch
Geeignet für:ZUM: Lehrer Schüler Deutscher Bildungsserver: Lehrer Schüler

Lernressource bei Edutags

Edutags Kommentare

Im Lernmodul wird durch die Kombination von Texten mit Animationen veranschaulicht, wie ein Skelettmuskel aufgebaut ist und was passiert, wenn sich eine Muskelaktion vollzieht. Das Lernmodul verfügt über Lernziele, Übungen und Lernzielkontrollen und wird eingebunden in einer Lernplattform angeboten: Lehrende richten für das Lernmodul einen Kurs ein. Im Kurs nutzen Lehrende und Lernende die Funktionalitäten einer virtuellen Lernumgebung (Forum, Notizen etc.) und erhalten Rückmeldungen zum Lernstatus.