Arbeitsblätter "Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ein Ausdruck mutiger Zivilcourage?"
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Hier finden sie die Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit "Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ein Ausdruck mutiger Zivilcourage?", die Teil des Themenmoduls "Wir wollen freie Menschen sein der 17. Juni 1953" des digitalen Lehrwerks "Deutsch-deutsche Geschichte" auf Lehrer-Online ist.
Hier finden sie die Arbeitsblätter der Unterrichtseinheit "Der Volksaufstand vom 17. Juni 1953 ein Ausdruck mutiger Zivilcourage?" , die Teil des Themenmoduls "Wir wollen freie Menschen sein der 17. Juni 1953" des digitalen Lehrwerks "Deutsch-deutsche Geschichte" auf Lehrer-Online ist. Übersicht Arbeitsmaterialien Alle Arbeitsblätter stehen auch in einer Version in Einfacher Sprache bereit. Arbeitsblatt 1 "Zivilcourage" : Das Arbeitsblatt stellt Aufgabenstellungen bereit, die die Schülerinnen und Schüler zur Erarbeitung des Begriffs anleitet. Arbeitsblatt 2 "Ursachen und Auslöser" : In diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler mithilfe eines Darstellungstextes die politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Situation in der DDR Anfang der 1950er-Jahre. Interaktive Übung "Ein Ausdruck von Zivilcourage" : In dieser interaktiven Übung sichern die Schülerinnen und Schüler die Inhalte aus Arbeitsblatt 2. Arbeitsblatt 3 "Folgen für Aufständische" : Das Arbeitsblatt bündelt verschiedene zeitgenössische Quellen und beleuchtet die Konsequenzen für die Beteiligung am Volksaufstand. Arbeitsblatt 4 "Zusatzaufgabe" : Im Arbeitsblatt setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit der gegenwärtigen Querdenker-Bewegung auseinander.