Die Bundesrepublik Deutschland tritt in die Geschichte ein - bei bpb.dekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Bundesrepublik Deutschland tritt in die Geschichte ein - bei bpb.de

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Nach Ende des zweiten Weltkrieges förderten die Alliierten die Eigenständigkeit Deutschlands und waren bestrebt, möglichst bald eine Verfassung aufzustellen. So entstand ein Grundgesetz für die BRD und ein Grundgesetz für die DDR, welches am 07.10.1949 in Kraft trat. Die Verabschiedung der Grundgesetze war somit der Beginn der beiden deutschen Staaten. Doch auch wenn die Alliierten die Eigenstaatlichkeit vorantrieben, bis 1955 lagen die Souveränitätsrechte bei den Westmächten, nicht bei der Bundesregierung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Bundeszentrale für politische Bildung; redaktion@bpb.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch