Fremdsprachenunterricht in der Grundschule. Bestandsaufnahme und Perspektiven Dezember 2005.
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Im Folgenden legt "Kinder lernen europäische Sprachen e.V." eine Bestandsaufnahme zum Fremdsprachenunterricht in der Grundschule aller sechzehn Bundesländer zu sechs wichtigen Aspekten mit Stand von Dezember 2005 vor: Gesetzliche Vorgaben, Zeitpunkt des Beginns des Fremdsprachenunterrichts in der Grundschule, Unterrichtszeit für Fremdsprachenunterricht pro Woche, Wahl der Fremdsprache(n), Didaktische Kernaussagen des Curriculums für Fremdsprachenunterricht ab Klasse 3, Formen der Leistungsfeststellung für Fremdsprachenunterricht in den Zeugnissen der Grundschule. Am Ende der Ausführungen werden diese Aspekte in einer SYNOPSE zusammengefasst.