Kompetenzen für Klimaanpassungen. Die Rolle der beruflichen Bildungkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Kompetenzen für Klimaanpassungen. Die Rolle der beruflichen Bildung

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Bericht zeigt, wie die berufliche Bildung zur Umsetzung von Maßnahmen zur Klimawandelanpassung beitragen kann und wie relevante Kompetenzen im Berufsbildungssystem verankert werden können. Am Beispiel der Berufe Dachdecker*in, Umwelttechnologe*Umwelttechnologin für Wasserversorgung und für Abwasserbewirtschaftung und Landschaftsarchitekt*in wird analysiert, welche Klimaanpassungskompetenzen bereits vermittelt werden und welche zukünftig erforderlich sind. Abschließend gibt der Bericht Handlungsempfehlungen zur stärkeren Integration und Verankerung des Themas Klimaanpassung in der beruflichen Aus-, Weiter- und Fortbildung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Friederike Rausch-Berhie, Natalia Benke, Johanna Telieps, Verena Schneider, Johannes Rupp, Esther Hoffmann
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lernressourcentyp: Primärmaterial/Quelle
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Berufliche Bildung
Kostenpflichtig: nein
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
freie Schlagwörter: