Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalzkostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

1991 hat die Landesregierung die Gedenkarbeit, die Pflege von Gedenkstätten und die Aufklärungsarbeit über den Nationalsozialismus zu einem Schwerpunkt ihrer Arbeit erklärt. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz wurde mit der Umsetzung dieser Arbeit betraut und hat daraufhin im Jahre 1993 mit dem Ausbau der beiden landeseigenen KZ-Gedenkstätten in Osthofen und Hinzert begonnen. Die Seite informiert über die Gedenkarbeit in Rheinland-Pfalz sowie über die beiden Gedenkstätten.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: info@ns-dokuzentrum-rlp.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: nein
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: