Unterricht als zentrales Element von Schulentwicklung
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Empirische Untersuchungen im Modellversuch ´Qualitätsmanagement an Beruflichen Schulen´ QUABS führen zur Feststellung, dass innerhalb der Lehrerschaft im Zusammenhang mit den Schulentwicklungsbemühungen kaum intrinsische Motive vorliegen. Als Hauptgrund dafür werden die in QUABS gegenwärtig dominierenden Entwicklungsbemühungen in schulorganisatorischen Bezugsfeldern mit expliziter Aussparung des Bereichs Unterricht identifiziert. Für eine Erhöhung der intrinsischen Motivation der Kollegien an den QUABS-Schulen wird ein explizites Unterrichts-Qualitätsmanagement gefordert. Dieses stellt sich jedoch als schwierige Gratwanderung zwischen Interessen und Ängsten der Betroffenen dar. Basierend auf einer Erörterung kritischer Faktoren von Unterrichts-Qualitätsmanagement erfolgt eine Skizze zu dessen Einführung. Der Aufsatz schließt mit einer zusammenfassenden Bezugnahme zum gegenwärtigen Stand Akzeptanz und Umsetzung derartiger Ansätze innerhalb und außerhalb des Modellversuchs QUABS.