GRIPS Mathe - Volumen Prisma und Zylinder - GRIPS Mathe Lektion 22kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

GRIPS Mathe - Volumen Prisma und Zylinder - GRIPS Mathe Lektion 22

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

In dieser Lektion dreht sich alles um Prismen und Dreieckssäulen. Im Prinzregententheater gibt es gerade eine Eisfläche und Mathelehrer Basti Wohlrab und seine beiden Schüler Matthias und Niklas berechnen, wie viel Wasser dafür notwendig war. Am Schuhkarton und anderen Karton-Formen erklärt Basti Wohlrab die Grundbegriffe von geraden Prismen, Quader, Würfel und Zylinder und berechnet mit der Formel das Volumen. Hinzu kommt die Umrechnung in Liter. Die Drehkulisse des Theaters besteht aus großen Dreiecksprismen, deren Volumen wieder über Grundfläche und Höhe berechnet wird. Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 4 Texten und 1 Übung.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Select
Höchstalter: 16
Anbieter: Bayerischer Rundfunk
Lernressourcentyp: Lernkontrolle
Geeignet für: Schüler; Lehrer
Mindestalter: 12
Beschreibung für Schüler: Was hat ein Schuhkarton mit einem Prisma zu tun? Und warum ist ein Fass ein Zylinder? In dieser Lektion erfährst du es.Heute dreht sich alles um Prismen, Kegel und Dreieckssäulen. Du lernst, wie diese geometrischen Körper aussehen und was ihre wichtigsten Eigenschaften sind. Außerdem zeigen wir dir, wie du das Volumen dieser Körper berechnest. Die Lektion besteht aus 1 Film, 2 Mediaboxen, 4 Texten und 1 Übung.
Herausgeber: Grips
Sprache: Deutsch
Themenbereiche:
Schlagwörter:
freie Schlagwörter: