Nationalsozialismus im Geschichtsunterricht.
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Der Frage nach der Leistungsfähigkeit des Geschichtsunterrichts nicht nach den Leistungen der Schüler (!) zum Thema `Nationalsozialismus und Holocaust` hat sich die Pilotstudie gestellt, deren Ergebnisse berichtet werden. Sie dient der Vorbereitung einer breiter angelegten Untersuchung und hatte zwei Aufgaben: sie sollte erstens klären, ob empirische Untersuchungen im Feld der Erziehung nach Auschwitz überhaupt möglich sind, ob also Zugang zu dem von Ängsten und Vorschriften geschützten Arkanbereich des Unterrichts zu diesem Thema besteht; vor allem aber ging es zweitens darum, mit Hilfe empirischer Beobachtungen im Unterricht die theoretischen Vorannahmen über das Verhältnis des Unterrichts zu seinem besonderen Gegenstand `Nationalsozialismus und Holocaust` facettenreicher zu machen und neue Fragen zu generieren, die eine Erprobung, Präzisierung und Überprüfung des Untersuchungsdesigns ermöglichen, aber auch erleichtern sollen, die Reichweite möglicher Aussagen/ Ergebnisse abzuschätzen. Die Empirie soll die theoretische Phantasie anregen. (PDF-Dateien, 176 Seiten)