Die Nachkriegszeit in Aalen
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Das Modul vermittelt, was der abstrakte Begriff "Demokratisierung" - ein Ziel der Alliierten bei der Potsdamer Konferenz - konkret für die Bevölkerung vor Ort heißt. Die Zulassung von Parteien, Abhaltung erster Wahlen und die Förderung der ersten Nachkriegszeitung durch die amerikanische Besatzungsmacht bilden den Kern des Moduls. Mit der schlechten Versorgungslage, der Aufnahme von Flüchtlingen und der Entnazifizierung werden auch andere Alltagsthemen aus der Zeit Deutschlands nach 1945 behandelt. Die Oberbürgermeisterwahl im Jahr 1950 stellt den Erfolg des Demokratisierungsprozesses in Frage, wurde doch der Bürgermeister aus der NS-Zeit wiedergewählt.