Lernaufgabe: Das Klavier als Universalinstrument?
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Thematik der Lernaufgabe greift Erfahrungswerte der Schülerinnen und Schüler mit Klavierklängen und Klaviermusik auf, zum Beispiel durch häufige Nutzung des Klaviers oder des Keyboards in Rock- und Popmusik, Werbemusik, Begleitinstrument im Musikunterricht oder Chor auf und ermöglicht ihnen, ihre Hörerfahrung zu erweitern bzw. zu schärfen. Ziel für die Schülerinnen und Schüler ist es, die Ausgangsfrage, warum das Klavier als Universalinstrument bezeichnet werden kann, zu beantworten. Dabei soll ihnen die Untersuchung des Aufbaus eines Klaviers, die Identifizierung der Klangeigenschaften im Unterschied zu Vorläufern des Klaviers helfen. Aus der Erklärung eigener klanglicher Vorlieben und individuell ästhetischer Hörerfahrungen können die Schülerinnen und Schüler im Verlaufe einer Sequenz motiviert werden, eventuell eigene musikalische Aktivitäten für ihre Lebensgestaltung bewusst auszuwählen.