Meilensteine aus 70 Jahren BundestagUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Meilensteine aus 70 Jahren Bundestag

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Im Deutschen Bundestag haben seit 1949 teilweise lebhafte Debatten über Themen stattgefunden, die die Deutschen bewegt haben. Ein umfassender Zeitstrahl über parlamentarische Höhepunkte seit 1949 fasst die wichtigsten Ereignisse der Geschichte des Bundestages zusammen.

Am Anfang der Bundesrepublik Deutschland standen die Versöhnung mit den Nachbarstaaten und der Beginn eines Europäischen Integrationsprozesses im Fokus des parlamentarischen Handelns. Der Kalte Krieg und die Perspektive der Deutschen Einheit blieben dabei bis 1990 Dauerthema. Im Laufe der Jahrzehnte sparte man dabei nicht mit harten Worten für den politischen Gegner. Regierungsbündnisse wechselten je nach politischer Stimmung. Mit den Grünen und der PDS (Heute: Die Linke) sowie in jüngerer Zeit mit der AfD kamen neue Parteien ins Parlament. Dabei ist der Bundestag auch insgesamt größer geworden. In den Neunzigerjahren wurden mit dem Maastricht-Vertrag und der Einführung des Euros weitere, wichtige Schritte für das Zusammenwachsen Europa vollzogen. Nach dem Jahr 2000 ging es um Themen wie den Atomausstieg oder auch die gleichgeschlechtliche Ehe. Angela Merkel ist seither die prägendste Person in der politischen Landschaft Deutschlands. Die Meilensteine aus 70 Jahren Bundestag können in diesem interaktiven Zeitstrahl aufgerufen und Informationen dazu gelesen werden. Navigiert wird durch Klicken auf den Pfeil am linken oder rechten Rand des jeweiligen Meilensteins. Alternativ sucht man sich einen Meilenstein aus dem Zeitstrahl unterhalb des Hauptfensters heraus. Die Meilensteine sind jeweils durch ein Datum und eine Überschrift definiert. Der Vollbildmodus ist möglich.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Lehrer Online
Anbieter: Lehrer-Online | Eduversum GmbH, Taunusstr. 52, 65183 Wiesbaden
Frei zugänglich: nein
Lernressourcentyp: Interaktives Material
Sprache: Deutsch
Bildungsebene:Sekundarstufe I
Kostenpflichtig: ja
Lizenz: Frei nutzbares Material
Geeignet für: Lehrer