Der Deutsche Bildungsserver und die Universität Duisburg-Essen auf der OER-Konferenz 2014 (#OERde14): Die Zukunft Freier BildungsmaterialienUnterrichtsmaterial online bei Elixier

Der Deutsche Bildungsserver und die Universität Duisburg-Essen auf der OER-Konferenz 2014 (#OERde14): Die Zukunft Freier Bildungsmaterialien

Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Einen Überblick über den derzeitigen Stand und die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Freien Bildungsmaterialien in Deutschland und international zu geben, ist eines der Ziele der diesjährigen #OERde-Konferenz von Wikimedia. Der Deutsche Bildungsserver wird mit dem Thema “Bildungsserver go OER – Öffentliche Services als Akteure der OER-Entwicklung´´ auf der #OERde14 im Talk 5 Rahmen-Politik-Plattformen vertreten sein. Die Universität Duisburg-Essen wird mit dem Thema “Produktion und Weiterverwendung von offenen Bildungsressourcen - Perspektiven für neue Formen der Zusammenarbeit´´ im Talk 7 Ideen-Theorien-Forschung dabei sein. Die #OERde14 findet vom 12.-13.09.2014 in Berlin statt. Beide Sessions laufen am Freitag, den 12.9.2014 parallel von 11.15 Uhr bis 12.00 Uhr. Zusätzlich: Eine Übersicht über die Vorschläge zu einer OER-Session im Barcamp ist über die oercamp.mixxt.de-Plattform erreichbar.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Deutscher Bildungsserver
Autor: Ingo Blees, E-Mail: blees@dipf.de, Richard Heinen: info@learninglab.de
Frei zugänglich: ohne Anmeldung frei zugänglich
Lizenz: CC-by-sa, Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen
Geeignet für: Lehrer; Schüler
Kostenpflichtig: ja
Sprache: Deutsch
freie Schlagwörter: