LEBENSGESCHICHTEN: Zeitzeugnisse von Genoziden - Lerneinheiten und Unterrichtsmaterialien von der USC Shoah Foundation
kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier
Die Webseite bietet Lerneinheiten und Unterrichtsmaterialien, die die aktive Auseinandersetzung mit verschiedenen Genoziden und der Quellengattung (videografiertes) Zeitzeug*innen-Interview bzw. dem Medium Film fördern. Im Zentrum stehen die Lebensgeschichten von Verfolgten und Überlebenden des Holocaust und anderer Völkermorde. Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich mit diesen Themen, entwickeln dadurch historische Kompetenzen, Medienkompetenz, kritisches Denken und Empathie. Die Webseite bietet Unterrichtseinheiten für Lernende der Primar-, Sek I- und II-Stufe und die Lernangebote («Activities») können digital, hybrid oder analog sowie in verschiedenen Settings bearbeitet werden: Distance Learning, In-Class, Flipped Classroom oder im Projektunterricht. LEBENSGESCHICHTEN - Zeitzeugnisse von Genoziden ist Teil von IWitness, der kostenlosen Bildungsplattform der USC Shoah Foundation, die fast 3500 videografierte Zeitzeug*inneninterviews beinhaltet. Seit Januar 2020 arbeiten Studierende, Lehrerinnen und Lehrer und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Österreich (OeAD-Programm ERINNERN:AT), der Schweiz (Pädagogische Hochschule Luzern) und Deutschland (Europa-Universität Flensburg) an einem Angebot zur historischen und politischen Bildung in deutscher Sprache.