Gärtnern in der Stadt oder dem Schulgeländekostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Gärtnern in der Stadt oder dem Schulgelände

kostenloses Unterrichtsmaterial online bei Elixier

Die Landwirtschaft kehrt in die Städte zurück. Immer häufiger wird gegärtnert - und zwar ökologisch und gemeinschaftlich. Zum ʺUrban Gardeningʺ gehört das Pflanzen in Reissäcken genauso wie auf Brachflächen oder auf Schuldächern. Wichtig ist dabei auch der regionale und saisonale Aspekt der Selbstversorgung, das schont Klima und Ressourcen. Was umfasst ʺUrban Gardeningʺ genau? Und welche Vorteile hat das städtische Gärtnern für den Klima- und Umweltschutz? Auf diesen Seiten von ʺUmwelt im Unterrichtʺ (BMU) finden sie viele Materialien hierzu, die wie immer für unterschiedliche Schulstufen konzipiert sind.

Logo
Zur Verfügung gestellt von: Hessischer Bildungsserver
Sprache: Deutsch
Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung
Geeignet für: Lehrer