zweite Klasse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Die Gezeiten - woher kommt der zweite Flutberg?
Dynamische Arbeitsblätter mit Erklärungen und interaktiven GeoGebra-Applets veranschaulichen die grundlegenden Sachverhalte (ab Klasse 8).; Lernressourcentyp: Lernmaterial; Grafik (interaktiv); Arbeitsblatt (interaktiv); Sachinformation; Selbstlerneinheit; Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Deutscher Bildungsserver mit Informationsdossiers zum Girls" Day 2010
22.04.2010 Am 22. April 2010 steigt wie jedes Jahr der Girls` Day Mädchen Zukunftstag´´ und der Deutsche Bildungsserver hat für alle Interessierten bereits vorab zwei Informationssammlungen zusammengestellt. Die eine Sammlung beschäftigt sich explizit mit dem Girls` Day, an dem Schülerinnen ab der 5. Klasse dazu eingeladen sind, in Unternehmen und Institutionen aus ...
Wandgestaltung in der historischen Sgraffito-Technik
Der Name dieser Technik, die keine Mal- sondern eigentlich eine Kratztechnik ist, stammt aus dem italienischen: sgraffiare = kratzen. In Italien ist diese Technik seit der Renaissance bekannt und wurde oft zum Dekorieren von Häuserfassaden benutzt. Durch Abkratzen von Teilen einer Oberflächenschicht wird eine darunter liegende Schicht in kontrastierendem Farbton ...
Jüdisches Leben in Gailingen
Jüdisches Leben in Deutschland wird im Unterricht häufig unter den Aspekten Verfolgung und Vernichtung thematisiert. In diesem Modul für Klasse 8 liegt der Fokus auf dem Zusammenleben von Juden und Christen in Gailingen am Hochrhein. Der Ort ist deshalb besonders, weil hier phasenweise mehr Jüdinnen und Juden als Christen lebten. Das Zusammenleben verlief über mehrere ...
Pancakes & Karate
Ein harmonisches Zusammenleben will gut organisiert sein. Das stellen die vier Jugendlichen fest und stellen einen Haushaltsplan auf. Holly schwärmt sowohl für Hannes als auch für ihren Nachbarn Phil. Nino will sich einen Nebenjob suchen. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ...
Impressionismus: Farbe, Licht, Revolution
Monets "Seerosen" werden heute in der ganzen Welt in Form von Kalendern, Briefpapier oder Kunstdrucken vermarktet. Ende des 19. Jahrhunderts jedoch wurden die Impressionisten als "wild gewordene Kleckser" beschimpft und sorgten mit ihren Bildern für Skandale.
Fit von klein auf - Gesundheitsförderung in der Grundschule
Auf der Webseite werde kostenfrei zahlreiche Praxisanregungen gegeben, wie gesundheitsbezogene Themen ohne großen Aufwand im Unterricht aufgegriffen werden können. Darüber hinaus können mit den Unterrichtsbausteinen Anregungen für komplette Unterrichtsstunden zu den Themenbereichen Bewegung, Ernährung, Entspannung und Lebenskompetenzförderung für die Klassen 1/2 ...
Welcome to Brighton
Die beiden Deutschen Hannes und Nino ziehen für einen dreimonatigen Aufenthalt im englischen Brighton in eine WG. Dort treffen sie auf zwei Britinnen, Holly und Elizabeth und kommen bei einem Tee ins Gespräch. Die zweite Staffel der beliebten Reihe Flirt English ist für den Englischunterricht in der 9. und 10. Klasse konzipiert. Wie bei der ersten Staffel gibt es ein ...
Quelle
- Lehrer-Online (7)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bildungsmediathek NRW (4)
- Handwerk macht Schule (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
- Grundschule (6)
- Englisch (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Großbritannien, Irland (4)
- Sprachliche Fertigkeiten (4)
Schlagwörter
- Wortschatz (5)
- Sport (5)
- Berufseinstieg (4)
- Jugendkulturen (4)
- Leben in der Peergroup (4)
- Lebenswelt Jugendlicher (4)
- Jobsuche (4)