wissenschaftlich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

wissenschaftlich - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Klöster im Mittelalter
https://www.youtube.com/embed/Nk1o8cdp6Xk Klöster im Mittelalter Grundbegriffe Mittelalter Einfach und verständlich erklärt - wissenschaftlich korrekt!
Agora Energiewende
Agora Energiewende erarbeitet wissenschaftlich fundierte und politisch umsetzbare Wege, damit der Weg in Richtung Klimaneutralität gelingt (2020-23).
Wissenschaftliches Internetportal für Kindermedien und Jugendmedien
Kinder-und Jugendmedien.de stellt für Eltern und andere Interessenten wissenschaftlich fundierte und verständlich formulierte Informationen über aktuelle Entwicklungen und Neuerscheinungen im Kindermedien- und Jugendmedienbereich bereit.
Wissen und Verantwortung
- Bild des Wissenschaftlers - Wissenschaftlich-technischer Fortschritt und ethische Verantwortung - Begriffsklärung: Pflicht, Schuld und Verantwortung
Zeitschrift Aus Politik und Zeitgeschichte
Die Beilage zur Wochenzeitung ʺDas Parlamentʺ veröffentlicht wissenschaftlich fundierte, allgemein verständliche Beiträge zu zeitgeschichtlichen und sozialwissenschaftlichen Themen sowie zu aktuellen politischen Fragen (2017).
Diercke 360° - Das Weltatlas Magazin
Die Themenhefte Diercke 360° möchten Sie dabei unterstützen, aktuelle Themen wissenschaftlich fundiert und objektiv im Unterricht zu behandeln. Die Ausgaben bieten interessante Informationen und praxisorientierte Unterrichtseinheiten für Ihren Geographieunterricht.
Getäuschtes Körperbild
Wir sind unser Körper? Nun, nicht immer verhält sich der Geist ihm gegenüber wirklich loyal. Mal verwechselt er eine Hand, mal verlässt er sogar den Körper. Und das ganz wissenschaftlich. Wenn Sie möchten, können Sie mit dasgehirn.info sogar einen Versuch nachstellen.
Training für den Lesemuskel. "Lesekompetenz stärken Lesestrategien fördern" - Tagung der DGLS an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Trainingsprogramme für den Lesemuskel sind derzeit gefragt. Doch wie wirksam die unterschiedlichen Lesestrategien sind, ist wissenschaftlich noch nicht erwiesen. Die Wirkungsforschung steckt noch in den Kinderschuhen, wie die Tagung ´´Lesekompetenz stärken - Lesestrategien fördern´´ am 18. September 2004 in Berlin zeigte.
Landeskunde online - Interkulturelles Lernen mit dem Netz
Ziel des Artikels ist es nicht, diese Diskussion fortzuführen und eine wissenschaftlich fundierte Definition der Begriffe und deren Konzept zu geben. Er soll vielmehr die sinnvolle Integration des Mediums Internet in den landeskundlichen Fremdsprachenunterricht beschreiben. Daneben werden Netzressourcen zum interkulturellen Lernen und zur Landeskunde als Ausgangspunkt für ...
Märchen in Leichter Sprache
Es gibt viele bekannte Märchen. Aber viele Menschen kennen diese Märchen nicht. Einige von diesen Märchen sind nämlich schwierig. Auf dieser Seite finden Sie Märchen in Leichter Sprache. Sie können die Märchen lesen, anhören und in Gebärdensprache sehen. Die Forschungsstelle Leichte Sprache hat die Märchen wissenschaftlich geprüft.