von Tours, Martin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

von Tours, Martin - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hintergrundinformationen Martin von Tours
Thematische Hintergrundinformationen über Martin von Tours finden Sie auf den Seiten des heiligenlexikons.de.
Der Heilige Martin - Martin von Tours
Die Medienwerkstatt Wissenskarten für die Grundschule hat eine ausführliche Lebensbeschreibung des Heiligen Martin mit Bildern online gestellt.
Liedtext "Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind"
Liedtext in fünf Strophen über Martin von Tours, besser bekannt als dem Heilligen Martin.
Ausmalbild "Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind"
Ausmalbild mit der Abbildung des Martin von Tours, besser bekannt als dem Heilligen Martin, und des Bettlers.
Sankt Martin - Spezial
Auf den Seiten von kidsweb.de finden Schülerinnen und Schüler die Geschichten des Heiligen Martin in kindgerechter Sprache. Es gibt Lieder, Bastelanleitungen, Mandalas, ein Martinsspiel und vieles mehr.
Martin von Tours
Auf der Portalseite des Erzbistums Köln bekommen Sie Informationen zum Thema Sankt Martin. Sie finden dort die Rubriken Geschichte, Legenden, Lexikon, Laternen, Lieder, Rezepte, Galerie und Literatur.
Wissenskarte: Der Heilige Martin - Martin von Tours Gedenktag am 11. November
Die ausführliche Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker informiert über den Heiligen Martin.
Unterrichtsentwürfe zum Fest des heiligen Martin 2016: Teilen verbindet - mit den Nächsten, den Fernen und mit Gott
Diese kleine Unterrichtseinheit behandelt in drei Stunden (a 60 Minuten) das Thema „Sankt Martin - Teilen verbindet mit den Nächsten, den Fernen und mit Gott“. Die einzelnen Unterrichtsstunden können sowohl als Unterrichtsreihe, wie auch einzeln als Vorlage zur Vorbereitung auf das Martinsfest genutzt werden.
Backen und Basteln fürs Martinsfest
Hier finden Sie tolle Bastelideen für Laternen und Rezepte für Leckereien rund ums Martinsfest.
Wer war Sankt Martin?
Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit die Legende des Sankt Martins zu lesen. Außerdem finden Sie auf dieser Seite verschiedene Anregungen zum Laternen basteln.