stetig - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

stetig - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Urheberrecht in Zahlen
Der Markt für Kulturgüter und geistiges Eigentum ist in Deutschland und weltweit in den letzten Jahren stetig gewachsen. Einige Länder und Branchen haben von dieser Entwicklung stärker profitiert als andere.
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Informationen zur politischen Bildung (Heft 299, 2008)
Stetigkeit und Differenzierbarkeit von Funktionen | A.25
Stetigkeit einer Funktion liegt vor, wenn die Funktion NICHT springt, also kontinuierlich verläuft, wenn man sie also zeichnen kann, ohne den Stift abzusetzen. Eine Funktion ist differenzierbar, wenn sie KEINEN Knick aufweist, wenn sie also überall glatt verläuft. Man kann auch sagen, eine Funktion ist differenzierbar wenn die Funktion UND die ersten Ableitung stetig sind. ...
Wendestellen, Wendepunkte
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Wie man eine Wendestelle definiert und wie man sie berechnet, erfahren Sie hier.
Stetigkeit von Funktionen
Mit über 150 Artikeln und über 100 interaktiven Übungen gehört MatheGuru.com zu den umfangreichsten Mathematikseiten im deutschsprachigen Internet. Zahlreiche farbige Abbildungen visualisieren die einzelnen Sachverhalte und helfen beim Verständnis. Hier geht es um Stetigkeit als Eigenschaft von Funktionen.
Hebbare Definitionslücke (Mathematik)
(Stetig) hebbare oder behebbare Definitionslücken können bei gebrochen-rationalen Funktionen vorkommen.
Stetigkeit (Mathematik)
Eine Funktion f heißt genau dann stetig an einer Stelle x_0, wenn der Funktionswert an dieser Stelle mit sowohl links- als auch rechtsseitigem Grenzwert identisch ist.
Venus im größten Glanz
Am Abend des 19. Februar 2009 strahlt Venus als ʺAbendsternʺ in ihrem größten Glanz. Danach nimmt ihre Leuchtkraft stetig ab, bevor sie sich Ende März vom Abendhimmel verabschieden und Anfang April als ʺMorgensternʺ erscheinen wird. Das Projekt Naturwissenschaften entdecken! von Schulen ans Netz e. V. hat diesen Beitrag ins Netz gebracht.
Luftschadstoffe in Hessen
Auf dieser Webseite des hessischen Landesamtes für Naturschutz Umwelt und Geologie lassen sich stetig aktualisierte Messdaten für eine große Anzahl von Luftschadstoffen, wie zum Beispiel Stickstoffmonoxid Ozon, Feinstaub, Kohlenmonoxid etc. abrufen. Theoretisch kann man die Werte von ca 30 Messstationen in ganz Hessen auch herunterladen. Stand Juli 2023 ist dieses Angebot ...
Die 200 besten OER-Quellen
Die Liste führt 200 besonders empfehlenswerte Quellen zu OER auf und wird stetig ergänzt. Die Quellen befassen sich mit unterschiedlichen Oberthemen wie Bilder, OER-Unterrichtsmaterial, MOOCs, Audio und Video. (Stand: Januar 2021)