soziales System - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Soziale Sicherung im Überblick (Deutschland) - Stand 2017
Die Broschüre ermöglicht einen zusammenfassenden Überblick über das System der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland. Behandelt werden unter anderem die Renten-, Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung, die Bereiche Arbeitsförderung, Arbeitsrecht und Erziehungsgeld, die Rehabilitation Behinderter Menschen, Wohngeld und Sozialhilfe.
Der Sozialstaat in der Bundesrepublik Deutschland
Die Nutzung des Internets und Formen der elektronischen Kommunikation erleichtern die Kommunikation in der Klasse - auch nachmittags.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Linkliste; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Sachinformation; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Was geht? Das Heft über Geschlechter, Liebe und Grenzen
Durften Frauen in Deutschland schon immer Fußball spielen? Was heißt LSBTIQ+? Wie unterschiedlich leben und lieben Menschen? In dieser Ausgabe von "Was geht?" dreht sich alles um das Thema "Geschlechter, Liebe und Grenzen. pdf-Download: 32 Seiten
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (14)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (6)
- Lehrer-Online (5)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (22)
- Politik (21)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (15)
- Computer/multimedia (12)
- Medienpädagogische Handlungsfelder (12)
- Medienerziehung (12)
- Medien im Gesellschaftlichen System (11)
Schlagwörter
- Soziales Netzwerk (12)
- Soziales System (10)
- Sozialstaat (9)
- Internet (9)
- Politik / Sowi (6)
- Gesellschaft (6)
- Armut (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (30)
- Sekundarstufe Ii (27)
- Primarstufe (6)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)