soziales Miteinander - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
MITEINANDER - die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke
Kinder brauchen Werte! Die bundesweite Schulaktion der Albert-Schweitzer Kinderdörfer und Familienwerke verbindet auf sinnstiftende Weise Werte- und Herzensbildung mit sozialem Engagement - für ein wertebewusstes MITEINANDER. Mit umfangreichen Informations- und Unterrichtsmaterialien sowie Aktionsideen werden Lehrerinnen und Lehrer an Grundschulen bei der komplexen Aufgabe ...
Hilfsbereit Unterrichtsmaterial zum sozialen Miteinander in der Gemeinschaft
Die Bedeutung des sozialen Miteinanders und der Hilfsbereitschaft für eine starke Gemeinschaft wird Schülerinnen und Schülern in dieser Unterrichtseinheit durch kreative Geschichten, Bilder und Spiele verdeutlicht. Besonderes Augenmerk liegt dabei darauf, welche Regeln für ein harmonisches Miteinander entscheidend sind und wie sie sowohl ihre eigenen Stärken als auch die ...
Mobbing - bei uns nicht?!
Dieses Projekt möchte mithilfe einer Online-Befragung zum Thema "Ich, du, wir - wie gehen wir miteinander um?" innerhalb der Klasse oder Jahrgangsstufe dem Thema Mobbing in der Schule auf die Spur kommen: Wie gehen Schülerinnen und Schüler miteinander um, gibt es gar Fälle von Mobbing auch an unserer Schule? Auf Grundlage der durch die Schülerinnen und Schüler ...
SOS Kinderdörfer - Soziales Lernen mit den SOS-Kinderdörfern (Ubuntu)
"Ubuntu" ist ein Begriff aus der Zulu-Sprache und bedeutet achtsames Miteinander. Wörtlich übersetzt heißt es: Ich bin weil du bist. Anhand dieses Begriffs erfahren Grundschulkinder, was globale Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung bewirken und wie wichtig sie im täglichen Leben sind.
Ubuntu - SOS Schulmaterial
Ubuntu ist ein Begriff aus der Zulu-Sprache und bedeutet: Respektvolles Miteinander. Das Heft enthält Arbeitsblätter, Anregungen, einen traditionellen afrikanischen Song mit Noten und vier fertige Unterrichtseinheiten für die Grundschule zu den Themen „Globales Lernen“ sowie „Werte- und Achtsamkeitstraining“.Das Heft liegt hier im pdf-Format zum kostenlosen Download ...
Kostenfreie Schulangebote von SOS-Kinderdorf Campus
Lehrplan- und alltagsrelevant zur Förderung der Sozialkompetenz sowie Persönlichkeitsentwicklung. SOS-Kinderdorf unterstützt Lehrkräfte mit Schulangeboten zu gesellschaftsrelevanten Themen, wie Mentale Gesundheit, Familie, soziales Miteinander oder Kinderrechte. Für einen abwechslungsreichen Unterricht in Präsenz oder digital.
Fachportal inklusion.de
Das neue Fachportal inklusion.de der Aktion Mensch richtet sich an Lehrer aller Schulformen, Bildungsverantwortliche sowie außerschulische Pädagogen, kurz: An alle, die mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten und in diesem Kontext mit dem Thema Inklusion konfrontiert sind. Das Fachportal bietet neben nützlichen Informationen auch Impulse für den Unterricht und ...
Ich im Netz Ich im realen Leben. Identitätsfindung in sozialen Medien
Wir Menschen vergessen bei unseren Online-Aktivitäten häufig, dass das Internet wenn auch digitale Technologie vor allem etwas Menschengemachtes ist. Menschen weltweit bewegen sich im Internet. Dabei treffen vor allem in den Sozialen Medien unterschiedlichste Individuen aufeinander mit allen positiven und negativen Dynamiken. Dieser Unterrichtsbaustein hilft ...
Quelle
- Lehrer-Online (12)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Deutscher Bildungsserver (9)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Grundschule (17)
- Ethik (14)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Sachkunde (10)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Deutsch (10)
- Soziales Lernen (9)
Schlagwörter
- Soziales Miteinander (6)
- Kopiervorlage (6)
- Zwischenmenschliche Beziehungen (6)
- Deutsch (6)
- Deutschunterricht (6)
- Kommunizieren (5)
- Kommunikation und Interaktion (5)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Primarstufe (19)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Berufliche Bildung (7)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (14)
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (3)
- Interaktives Material (2)
- Simulation (1)