soziale Norm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

soziale Norm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Migration, Integration, Lebensalltag - Themenschwerpunkt zu Migrationsbewegungen
Sich auf den Weg machen, ankommen und zusammenleben Seit Tausenden von Jahren wandern Menschen aus verschiedensten Gründen von Ort zu Ort. Als Konsequenz dieser Wanderungen kommen viele Menschen mit ihrem "kulturellen Gepäck" in für sie fremde Gegenden und wollen oder müssen dort leben. Dieses neue Leben birgt Herausforderungen - für die Angekommenen, aber auch ...
Jungen und Mädchen in antiken Darstellungen auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Porträt-Kunst
In diesem Modul wird die Darstellung von Jugendlichen in der Antike besprochen. Jugendliche und speziell Kinder galten lange als "kleine Erwachsene", zumindest orientierten sich die Darstellungen häufig an Proportionen und Gestik von Erwachsenenbildern. Nichtsdestoweniger gibt es auch auf dieser Seite Darstellungen, die Kinder in unserem Sinn als Kinder darstellen, ...
Neue Ansätze im Islam. Neue Lesarten des Koran.
Das Modul behandelt verschiedene Ansätze muslimischer Theologinnen, Wissenschaftlerinnen und Intellektueller, neue geschlechtergerechte Lesarten des Islam zu entwickeln, voranzutreiben und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Das betrifft einerseits geschlechtergerechte und kontextualisierte Interpretationen des Korans, andererseits geschlechtergerechte ...
Rollenbilder in antiken Darstellungen auf VIAMUS - E-Learning-Modul zur antiken Porträt-Kunst
Dieses Modul widmet sich der Erläuterung der unterschiedlichen Rollenzuweisungen von Männern und Frauen während der Antike. Im Mittelpunkt steht die Auffassung der Frau als Mutter des Hauses und des Mannes als des "guten Bürgers" bzw. des "älteren Weisen" sowie deren Spiegel in den Darstellungen. Darüber hinaus werden auch die Rollen der Priester und ...