schriftliche Prüfungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zentrale Prüfungen am Ende der Klasse 10
In NRW werden der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife) und der Hauptschulabschluss nach Klasse 10 in einem Abschlussverfahren vergeben. Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen an Haupt-, Real-, Abendreal- Gesamt-, Waldorf-, Förder- und Waldorf-Förderschulen, soweit sie dort zielgleich unterrichtet werden, nehmen daran teil. Den Kern des Verfahrens bilden ...
Lehrplannavigator: Anforderungsprofile Abendrealschule
Zum Erwerb des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) an Abendrealschulen ist eine schriftliche Prüfung in den Fächern Deutsch, Fremdsprache und Mathematik vorgeschrieben, die seit 2009 landeseinheitlich gestellt werden.Das Angebot enthält Download-Angebote zu den Anforderungsprofilen (Kompetenzerwartungen, Muster- und Modellaufgaben) und Vorgaben zu den zentralen ...
Interview: Motivationsförderung im digitalen Unterricht
In diesem Interview beantwortet Dr. Ria Nolte, promovierte Pädagogin und Lehrerin für Geographie, Mathematik und Darstellendes Spiel, Fragen rund um das Thema "Motivationsförderung im digitalen Unterricht". Dabei wird auch auf eine lernförderliche Unterrichtsgestaltung, die Rolle der Lehrkraft sowie Lernumgebungen im Präsenz-Unterricht ...
Quelle
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (2)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Darstellendes Spiel, Tanz (2)
- Mathematik (2)
- Englisch (2)
- Sprachen und Literatur (2)
- Musische Fächer (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Deutsch (2)
Schlagwörter
- Anforderungsprofile (1)
- Abendrealschule (1)
- Abschlußprüfung (1)
- Hauptschulabschluß (1)
- Darstellendes Spiel ()
- Theater ()
- Theaterpädagogik ()
- Theatergeschichte ()
- Inszenierung (1)
- Realschulabschluß (1)
- Fachoberschulreife (1)